AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Camping Königstein
Inh. Thomas Dürr, Am Alten Sägewerk 1, 01824 Königstein
1. Geltungsbereich
Für den zwischen Ihnen als Gast und uns als Betreiber abgeschlossenen Vertrag gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gastes werden zurückgewiesen.
2. Verbraucherinformationen nach Art. 246c EGBGB
2.1. Einzelne technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen
Die auf der Internetseite oder in Prospekten präsentierten Dienstleistungen stellen kein verbindliches Angebot von uns an Sie dar, es sei denn, es liegt ein individuell erstelltes Angebot vor. Sie geben uns gegenüber ein rechtlich bindendes Angebot ab, wenn Sie in schriftlicher, telefonischer, elektronischer (zB per E-Mail oder über unser Buchungsportal) oder sonstiger Form eine Bestellung aufgeben. In der Regel geben Sie uns gegenüber ein rechtlich bindendes Angebot ab, wenn Sie auf sämtlichen Buchungsformularen die von Ihnen verlangten Angaben eingeben und zuletzt den Button „zahlungspflichtig buchen“ anklicken.
Bei Eingang der Buchung senden wir Ihnen eine Empfangsbestätigung per Email zu, die Sie lediglich über den Zugang Ihrer Buchung informieren soll. Diese Empfangsbestätigung beinhaltet nicht die Annahme Ihres Angebots.
Erst die Zusendung der Buchungsbestätigung stellt die Annahme Ihres Angebots dar (Annahmeerklärung). Der Vertrag kommt erst mit dieser Buchungsbestätigung zustande.
2.2. Speicherung des Vertragstextes nach Vertragsschluss und Zugänglichmachung
Wir speichern den Vertragstext einschließlich der AGB nach Vertragsschluss zu eigenen Zwecken. Sie haben die Möglichkeit die Buchung sofort im Browser zu speichern oder auszudrucken. Bei der Online-Buchung sind die Einzelheiten Ihrer Buchung in der Buchungsbestätigung enthalten, die wir Ihnen nach Ihrer Buchung per Email zusenden. Sie sind zur dauerhaften Abspeicherung oder zum Ausdruck dieser Buchungsbestätigung verpflichtet, so dass Ihnen der Inhalt des Vertrages in dauerhafter Form zur Verfügung steht. Sie können den Vertragsschluss speichern, indem Sie die Email, in der dieser enthalten ist, speichern. Ein Anspruch auf dauerhafte Zugänglichmachung des Vertragsinhalts auch nach Vertragsschluss besteht nicht.
2.3. Erkennen und Berichtigen von Eingabefehlern
Sie können ihre Eingaben mit den entsprechenden Korrekturmöglichkeiten jederzeit korrigieren oder löschen. Nachdem Sie zur Eingabe Ihrer Daten aufgefordert worden sind, werden Sie durch Betätigung des Buttons „Zur Übersicht“ auf die Folgeseite geleitet. Auf dieser Seite („Buchung – Übersicht“) wird Ihnen ein Gesamtüberblick über die bestellten Leistungen nebst Kosten sowie der von Ihnen eingegebenen Daten zur Verfügung gestellt. Hierbei wird Ihnen die Möglichkeit der Überprüfung und Änderung sowohl der Bestellung als auch der von Ihnen eingegebenen Kundendaten ermöglicht. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. Sie können diese durch Anklicken des Buttons „Zurück“ im Browser korrigieren.
2.4. Für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprachen
Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
2.5. Einschlägige Verhaltenskodizes
Wir haben uns derzeit keinen Verhaltenskodizes unterworfen.
3. Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Webseite ausgewiesenen Preise. Die angegebenen Preise sind Bruttogesamtpreise und beinhalten alle gesetzlichen Steuern, Gebühren und Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die durch den Gast selbst geschuldet sind, wie insbesondere die Gästetaxe.
Für den Fall der Änderung von Steuer-, Gebühren- und Abgabensätzen sowie der Erhebung neuer, bisher unbekannter Steuern, Gebühren und Abgaben behalten wir uns vor, die Preise entsprechend anzupassen. Dies gilt bei Verträgen mit Verbrauchern nur, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsschluss (Buchungsbestätigung) und Preisanpassung vier Monate überschreitet. Sofern die zulässige Erhöhung 10 % des vereinbarten Preises überschreitet, kann der Gast vom Vertrag zurücktreten.
4. Zahlungsbedingungen
Der Preis ist durch den Gast im Voraus, spätestens bei Anreise, zu bezahlen. Gültige Zahlungsmittel sind PayPal oder Debit- bzw. Kreditkarte. Zur Abwicklung von Zahlungen verwenden wir PayPal. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei der Zahlungsabwicklung über PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/DE/legalhub/paypal/privacy-full?locale.x=de_DE
5. Widerrufsrecht
Sie können ihre auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht widerrufen, da Ihnen gemäß § 312 g Absatz 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht zu steht.
6. Stornierung und vorzeitige Abreise
Grundsätzlich besteht bei Verträgen der vorliegenden Art kein gesetzliches Rücktritt- oder Kündigungsrecht. Wir räumen dem Gast jedoch gemäß der nachfolgenden Regelung ein vertragliches Rücktrittsrecht ein („Recht zur Stornierung“).
Stornierungen sind bis 14 Tage von der Anreise möglich. In diesem Fall hat der Gast nach Maßgabe der Grundsätze für die Bemessung ersparter Aufwendungen und anderweitiger Belegungen an uns 20 % des vereinbarten Preises zu zahlen. Dem Gast bleibt es vorbehalten, uns nachzuweisen, dass unsere ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, als die vorstehend berücksichtigten Abzüge bzw. dass eine anderweitige Verwendung der Leistungen stattgefunden hat, als von ihm angerechnet. Im Falle eines solchen Nachweises ist der Gast nur verpflichtet, den entsprechend reduzierten Betrag zu zahlen.
Sollte der Gast vorzeitig abreisen, so ist der volle Preis für die gebuchte Aufenthaltsdauer zu entrichten, es sei denn der Abbruch ist durch ein gesetzliches oder vertragliches Kündigungsrecht des Gastes gerechtfertigt oder wurde durch Umstände verursacht, die ausschließlich in der Risikosphäre von uns liegen.
7. An- und Abreise
Der gebuchte Platz steht dem Gast am Anreisetag ab 11 Uhr zur Verfügung. Sollte der Gast bis 21:45 Uhr (Schrankenöffnungszeiten 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr) nicht anreisen und uns nicht über eine verspätete Anreise nicht informiert haben, so sind wir berechtigt, die Unterkunft bzw. den Stellplatz anderweitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtinanspruchnahme gilt § 6 Abs. 3 entsprechend.
Die Abreise hat am Abreisetag bis 11 Uhr zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Abreise sind wir ab 11:30 Uhr berechtigt einen weiteren vollen Tag zu berechnen.
8. Platzordnung
Der Gast ist zur Beachtung der Platzordnung verpflichtet. Die Platzordnung hängt an der Rezeption aus und ist dringend einzuhalten. Eltern und sonstige gesetzliche Vertreter oder Aufsichtspersonen Minderjähriger haben diese zur Einhaltung der Platzordnung anzuhalten.
Wir sind berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Gast trotz Abmahnung durch uns fortgesetzt gegen die Platzordnung verstößt. Eine Abmahnung ist entbehrlich, wenn der Verstoß des Gastes gegen die Parkordnung so schwerwiegend ist, dass auch unter Berücksichtigung der Interessen des Gastes eine sofortige Kündigung gerechtfertigt ist. Kündigen wir, so bleibt der Anspruch auf den vollen Preis bestehen. Wir müssen uns jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie derjenigen Vorteile anrechnen lassen, die wir aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt haben.
9. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
Sie sind zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche nur berechtigt, wenn Ihre Forderungen rechtskräftig festgestellt wurden, wir diese anerkannt haben oder wenn Ihre Forderungen unstreitig sind.
Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
10. Haftung
Wir haften für entstehende Schäden lediglich, soweit diese auf einer Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf einem vorsätzlichen oder grob fährlässigen Verhalten durch uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht. Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht ist bei Verpflichtungen gegeben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst möglich macht oder auf deren Einhaltung der Kunde vertraut hat und vertrauen durfte.
Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen bleibt unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Wird dem Gast ein Stellplatz, auch entgeltlich, zur Verfügung gestellt, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Eine Überwachungspflicht für uns besteht nicht. Wir haften für alle Schäden im Rahmen der vorstehenden Regelungen. Der Gast ist verpflichtet, einen offensichtlichen Schaden unverzüglich, jedenfalls vor Verlassen des Campingplatzes anzuzeigen. Wir haften nicht für Schäden, die durch andere Gäste oder sonstige dritte Personen verursacht worden sind.
11. Streitbeilegungsverfahren
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Auf die Verträge zwischen uns und dem Gast findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher einen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Sofern es sich bei dem Gast um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz Betreibers.
März 2025